Einladung zum Nikolausturnen

Neuer geänderter! Trainingszeitenplan

Den aktuellen Trainingszeitenplan könnt ihr hier herunterladen: Trainingszeiten.pdf

Gau-Mannschafts-Wettkämpfe

Am 14.10.2023 fand in Bad Tölz ein Gau-Mannschafts-Entscheid – Master statt. Teilnehmende Mannschaften kamen aus Bad Tölz, Penzberg, Huglfing, Wolfratshausen, Iffeldorf, Holzkirchen, Peißenberg, Schliersee und Peiting. Sie traten in einem Vierkampf an den Geräten Balken, Boden, Stufenbarren und Sprung gegeneinander an.

Die Schongauer Turnerinnen erreichten mit zwei Mannschaften der AK 2006-2009 einen 7. und 8. Platz!

Am 21.10.2023 fand in Wolfratshausen ein Gau-Mannschafts-Entscheid – Basis statt. Teilnehmende Mannschaften kamen aus Bad Tölz, Penzberg, Huglfing, Wolfratshausen, Iffeldorf, Holzkirchen, Geretsried, Icking, Mittenwald, Peißenberg und Schliersee. Sie traten in einem Vierkampf an den Geräten Balken, Boden, Stufenbarren und Sprung gegeneinander an.

Bei den Schongauer Turnerinnen erreichte der Jg. 2013/14 den 3. Platz, Jg. 2010 ebenfalls den 3. Platz und Jg. 2012 den 4. Platz.

Klick auf das Bild, für eine größere Ansicht.

Für folgende Turngruppen in der Grundschulturnhalle müssen wir leider wieder einen Aufnahme-Stopp verhängen:

Dienstag 16:00– 16:45
Nina Engelmann/Lena Modlmeier
Mutter/Vater/Kind ab 1 Jahr

Dienstag 16:45– 17:30
Nina Engelmann/Lena Modlmeier
Mutter/Vater/Kind ab 1 Jahr

Mittwoch 16:00 - 17:00
Anja Dittel-Vavliaras/Marion Höpfl
Buben/ Mädchen 4-5 Jahre

Mittwoch 17:00 - 18:00
Anja Dittel-Vavliaras/Marion Höpfl
Buben/ Mädchen 5 -6 Jahre

Freitag 15:00 - 16:00
Sertan Köse/Annika Hennebach
Mutter/Vater/Kind ab 1 Jahr

Freitag 16:00 - 17:00
Sertan Köse/Annika Hennebach
Mutter/Vater/Kind ab 2 Jahren

Jahresabschluss Mutter Vater Kind Turnen

Zum Abschluss des Jahres haben es sich die MuVaKi-Turnen Gruppen vom Freitag - Gruppe 1 und 2 beim Eisessen gut gehen lassen.

Klick auf das Bild, für eine größere Ansicht.

Neue Kurstermine

Neue Kurstermine: Pilates und "Bewegen statt schonen".

Achtung: Der Mittwoch Abend Kurs ist bereits ausgebucht.

Sämtliche Details, Trainingszeiten und Ort finden Sie hier: Kurse.pdf

Spannender Wettkampf
Schongauer Turner ermitteln die Stadtmeister 2023


Hoch her ging es am Sonntag in der Lech-Sporthalle Schongau:

66 Mädchen und 7 Buben im Alter von 7 bis 18 Jahre traten in verschiedenen Wettkampfklassen im Gerätturnen gegeneinander an.

Beeindruckende Leistungen zeigte vor allem die siebzehnjährige Lisa Lercher und holte mit einem Tageshöchstwert von 66,35 Punkten den Pokal der Stadtmeisterin!

Bei den Buben wurde Maximilian Katyuzhanskiy für seine ansprechenden Leistungen mit der höchsten Punktzahl belohnt.





Eine gelungene Veranstaltung der Turner ging am Sonntag über die Bühne. Schon beim Einmarsch mit Musik konnte man in den Gesichtern der Kinder und Jugendlichen die Anspannung, aber auch ein stolzes Lächeln erkennen. „Wir dürfen wieder dabei sein und zeigen, was wir im Turnen so fleißig geübt haben.“

Nach einem konzentriert geturnten Vierkampf holte sich schließlich Lisa Lercher, knapp vor der letztjährigen Stadtmeisterin und Freundin Anna Schleich, den begehrten Pokal für den Titel der Stadtmeisterin 2023 im Turnen. Ihre Stärken lagen am Balken, Boden und Sprung, wo sie die höchsten Einzelwertungen erzielte, während Anna Schleich mit Bestleistungen am Stufenbarren überzeugte.


Auch die Buben, trainiert von Gregor Jung und Kilian Grieser, machten es spannend:
Die meisten Punkte konnte Maximilian Katyuzhanskiy am Boden für sich verbuchen. Ebenso glänzte er am Reck - punktgleich zusammen mit Gabriel Blaskovits -, während Julius Sugar am Barren die höchste Wertung erreichte.

Die Mädchen, die zweimal in der Woche bei der Trainergemeinschaft von Karin Müller, Andrea Haberstock, Bettina Erkens und Katharina Gleich trainieren, begeisterten bei ihren Pflichtübungen mit souverän geturnten Elementen am Stufenbarren oder Reck, am Boden und Schwebebalken sowie beim Sprung.



Abteilungsleiterin Christine Kleiner freute sich am Ende über einen fairen und unfallfreien Wettkampf und bedankte sich bei allen Übungsleitern und Helfern.
Fleißige Unterstützung bekamen die Übungsleiter*innen von den zahlreichen älteren Turnerinnen, die u. a. als Wettkampfbetreuer fungierten. Dank einer zügigen Auswertung im Wettkampfbüro konnten Christine Kleiner und Bettina Erkens schon bald nach Beendigung der Wettkämpfe die mit viel Spannung erwartete Siegerehrung durchführen. Mit Freude und sichtlichem Stolz nahmen die Turner*innen die Medaillen und Urkunden entgegen.

Viele tolle Fotos findet ihr unter "Bilder"

Ergebnisse_Stadtmeisterschaft_2023.pdf

Das bayerische Landesturnfest in Regensburg – Wir waren dabei!

Bis zu 100.000 Besucher strömten vom 28.04 bis zum 01.05 nach Regensburg. Denn dort fand nach vier Jahren wieder das bayerische Landesturnfest statt. Wettkämpfe, spektakuläre Shows, Feiern, Konzerte und vor allem Spaß. Beim bayerischen Turnfest ist für jeden, ob jung oder alt, etwas dabei. Auch wir, die Turnerinnen des TSV Schongau nahmen an diesem einzigartigen Ereignis teil.

Insgesamt waren wir sechzehn Mädchen und mit unseren beiden Trainerinnen reisten wir am Freitag mit dem Zug nach Regensburg. Obwohl wir für diesen Tag eine Schulbefreiung bekamen, verbrachten wir mehr Zeit als sonst in der Schule, denn übernachtet wurde im Klassenzimmer eines Gymnasiums. Das war eine sehr lustige Erfahrung.

Es gab viele verschiedene Wettkämpfe, wie zum Beispiel in den Kategorien Turnen, Schwimmen, Leichtathletik und Rope-Skipping, an denen der TSV teilnahm. Ein weiteres tolles Erlebnis war die Team Challenge. Wir mussten in Schlauchbooten über den Guggenberger See paddeln und anschließend, zum Teil barfuß, um den See zurücklaufen. Das war ein großer Spaß und unsere zwei Teams waren ganz vorne mit dabei.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Jahninsel. Dort gab es eine Vielzahl an Aktivitäten und Airtracks, von denen eine gleich mit nach Schongau fuhr.

Für den Abend hatten wir Tickets für die Turngala. Von Tänzen, atemberaubenden Kunststücken bis zu außergewöhnlichen Verbiegungen - diese Show hatte Einiges zu bieten.
Da das Turnfest sich über die gesamte Stadt erstreckte, gab es in den Straßen von Regensburg überall Aktivitäten und Konzerte. Unter anderem einen Turn-Warrior, an dem einige von uns mitgemacht haben. Die Stimmung war einfach super.

Wir, die Turnerinnen des TSV Schongau, bedanken uns ganz herzlich bei unseren Trainerinnen, dass sie uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.

Es war eine wunderschöne Zeit!

Mit dabei waren:
Emilia Erkens, Maja Zidek, Maja Lercher, Nele Tandari, Julia Hollerbach, Emilia Graf, Milena Sailer, Laura Spöttel, Lisa Lercher, Alena Geisenberger, Johanna Manz, Teresa Manz, Magdalena Hentschke, Anna Schleich, Julia Hentschke.

Außerdem dabei:
Bettina Erkens und Karin Müller als Trainer/Betreuer und Annika Erkens als Maskottchen.

Bericht von Theresa Manz.

Viele tolle Fotos findet ihr unter "Bilder"

Fasching
Mutter Vater Kind Turnen 2023

Viele tolle Fotos findet ihr unter "Bilder"